Wir waren vor Jahren für einige Wochen mit einem Mietwagen in Thailand unterwegs. Anders als in Laos gab es hier eine reichliche Auswahl an Vermietern und ein Toyota Fortuner war als Untersatz auch durchaus leistbar. Wie sich herausstellte, war der Untersatz für das angetroffene Gelände nur bedingt geeigtnet.
Aber auch mit Strassenkonfiguration, mit 4x4 und Untersetzung kommt man weiter als man denkt.
Thailand ist insbesondere abseits der ausgetretenen Touristenpfade wunderschön, ursprünglich und bietet jede Menge für das Offroader-Herz.
Abseits der sehr gut erschlossenen und unterhaltenen Autobahnen und Hauptstrassen finden sich jede Menge Dirttracks, Fluss-Furten und abgelegene Bergdörfer, manche noch immer nur via Single-Trail dh eigentlich nur via Motorrad erreichbar.
Vielleicht erklärt die Reisen in Asien auch, wieso mein Reisebericht zu Island nicht zu überschäumenden Berichten zum Thema Furten, Wasserdurchfahrten und Offroad ausartete. Thailand und Laos bieten hier mehr und das auch noch ausserhalb der Regenzeit.
Auch sind hier Verbote von unbekannt bis hin zu wirklich dünn gesäht, oder für westliche Augen nicht erkennbar. Die idylle der Landschaft, die bezaubernden Bergdörfer, die hilfsbereitschaft der ländlichen Bevölkerung - wer nur Phuket, Koh Samui, Pattaya und Bangkok gesehen hat, der hat Thailand nie richtig kennen gelernt.
Auf dem Land kommt noch das günstige Preisniveau dazu, Guesthouses, Essen, Lebensmittel - irgendwie will das bereits getauschte und eingeplante Geld gar nicht weniger werden.
Ein Zelt, Schlafsack und Basis-Equipement ist nicht erforderlich, erlaubt es aber wesentlich mehr Zeit in den abgelegeneren Reisegebieten zu verbringen.
Ja, natürlich gab es mehrere notwendige Reparaturen und Ersatzteile unterwegs. Aber auch ohne Sprachkenntisse kann man sich da mit Gestensprache einigen und preislich finden. Wir entschieden jeweils selber, was auf unsere Kappe ging - und wo wir den Vermieter kontaktierten, was Beispielsweise bei einer neuen Autobatterie dann auch mal vorkam. Die Reparaturen waren günstig, Ersatzteile durchaus auf europäischem Niveau.
Braucht es eine Routenplanung? Wir sagen: nein. Wer Offroad sucht findet diesen reichlich. Google verrät wo es kein zumindest offizielles Strassennetz mehr gibt, die Satellitenansicht zeigt die Bergdörfer - die ja auch versorgt werden wollen. Wer Schlamm und Staub sucht, wird ihn finden.
Unsere Reisebilder stammen aus dem nördlichen Thailand, rund um Chiang Mai. Es ist über 10 Jahre her - und noch immer träume ich davon, Thailand weiter mit dem 4x4 zu erforschen. Aber natürlich ist da auch noch der latente Plan, dies auf dem Landweg in Angriff zu nehmen - daher wollte ich hier nichts vorwegnehmen.
Wer doch gerne etwas plant, vielleicht sogar gute alte Landkarten mitnimmt, dem kann mit den GT Riders Karten geholfen werden. Freunde von uns waren im 2018 auf unseren Spuren unterwegs und von Thailand abseits der ausgetretenen Touristenpfade - auch sehr begeistert.
Nach so einem Trip kann man über Träger eines Shirts mit der Aufschrift "no tuk tuk, no massage" zur müde lächeln, denn all das genannte werdet ihr auf eurem Trip nicht gesehen haben, oder angeboten bekommen haben..
Und handhabt es auch so, wenn euch beim Spielen etwas kaputt geht - berappt es selber, damit Reisende nach euch ohne "ihr dürft nicht ins Gelände" passus einen Mietwagen erhalten können.
Ja, wir haben unseren Mietwagen sogar aufpolieren lassen, um die Spuren von dem beharken der Single-Trail Passagen verschwinden zu lassen...
Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar: Vantripping
Diese Artikel werden Dich auch unteressieren:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen