Bei mir ist ein Ecoflow River Mini Wifi eingetrudelt, dem ich die nächsten Tage etwas detaillierter Testen möchte. Ein Solargenerator oder Mini-Boardbatterie sozusagen. Einen Review möchte ich hiermit also schon ankündigen.
Der erste Eindruck ist hinsichtlich der Leistung schonmmal ganz ordendlich, wie immer kann man gleichzeitig Laden und Entladen, ein wichtiger Punkt auf Reisen. Die Ecoflow App erlaubt auch hier die Steuerung, dh dem Ansteuern von dem Inverter, den USB Anschlüssen und der 12v Ladebuchse.
Auch lässt sich einstellen, wie viel Leistung der Ecoflow River Mini via 12v Zigarettenstecker abrufen kann, hilfreich für Mietwagen und schwächer abgesicherte Zigarettenanzünder bzw Ladebuchsen.
Eckdaten:210 WH Kapazität (58400mAh), 2,85 kg
Länge 25 cm, Breite 14 cm, Höhe 13.4 cm
Laden:
Landstrom Ladegerät und Anschluss 220v (300W) (Zuhause / Campingplatz)
100W MTTP Solar Laderegler (11-39V, 8A Max)
12v, 8A Ladung via Zigaretten Stecker
Abnehmer:
100W USB-C Ladebuchse (1x)
USB Anschlüsse (3x)
12v Zigarettenanzünder-Verteiler mit 12a (1x)
Inverter 220v Steckdose (300w, (600w peak), reiner Sinus)
Meiner Erfahrung nach ist der grössere Ecoflow R600 noch immer zu leistungsfähig für meine Bedürfnisse im Reisefahrzeug. Und beim Gewicht / Platzsparen bin ich gerne ganz vorne dabei.
Diesel und DPF: Moderne Euro5/6 Diesel-Fahrzeuge auf Weltreise
Der eigene Blog / Website für die Reise
Die besten Reise-Apps im 2021
Laden:
Landstrom Ladegerät und Anschluss 220v (300W) (Zuhause / Campingplatz)
100W MTTP Solar Laderegler (11-39V, 8A Max)
12v, 8A Ladung via Zigaretten Stecker
Abnehmer:
100W USB-C Ladebuchse (1x)
USB Anschlüsse (3x)
12v Zigarettenanzünder-Verteiler mit 12a (1x)
Inverter 220v Steckdose (300w, (600w peak), reiner Sinus)
Wireless Charging 15w (Ladepad oben)
Meiner Erfahrung nach ist der grössere Ecoflow R600 noch immer zu leistungsfähig für meine Bedürfnisse im Reisefahrzeug. Und beim Gewicht / Platzsparen bin ich gerne ganz vorne dabei.
Egal ob mit Solarpanel oder 12v Ladung der grosse Bruder der Ecoflow R600 war nie wirklich am Limit bei meinem Nutzungsverhalten:
12v Kühlbox
Notebook
Tablet
Smartphone
Drohne
Wenn ihr Fragen habt, Dinge die ich testen soll - schreibt mir unten doch einen Kommentar mit euren Wünschen!
In welchem meiner Reisefahrzeuge (ich muss hier wohl noch eine Vorstellung nachholen) das ganze zum Einsatz kommt - ist noch offen.
Es werden auch noch Tests mit einem sehr effizienten ETFE Solarpanel erfolgen, um dem internen MPPT Laderegler auf den Zahn zu fühlen. Ein ETFE Solarpanel muss nicht mehr direkt auf die Sonne ausgerichtet sein um seine Leistung zu bringen, ein grosser Vorteil.
Folgende Artikel dürften euch auch interessieren:
Der eigene Blog / Website für die Reise
Die besten Reise-Apps im 2021
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen