Montag, 13. Dezember 2021
Die Selbstbergung im Gelände - was hilft?
Mittwoch, 8. Dezember 2021
Vorsicht beim Reisefahrzeug-Ausbau und Umbau!
Viele Fachbetriebe für den Umbau von 4x4 Fahrzeugen und Reisemobilen haben vor allem eines im Auge, den erfolgreichen Vertragsabschluss mit dem Kunden.
Da kann es sein, dass einem so ziemlich alles versprochen, die Umsetzbarkeit abgenickt, der Kunde nicht auf etwaige Probleme hingewiesen wird.
Das böse Erwachen des Käufers erfolgt in diesen Fällen dann in der Regel erst einige Zeit später. Bei zunehmenden Pannen, nach einem Unfall oder wenn der TÜV mal genauer hinsieht - offenbaren sich recht haarsträubende Mängel.
Und ab dann wird alles abgestritten, der Rechtsweg ausgeschöpft und mit allen Rechtsmitteln versucht Blogartikel und Forenbeiträge entfernen zu lassen.
Nun zu dem, was man im Netz so findet:
Bei einem Facebook-Artikel über Toyota Nestle war ein Userkommentar so negativ, dass ich bei der Nachfrage nur den Kommentar bekam, "das erzähle ich nur am Telefon" - da hat sich wohl jemand an einer öffentlichen Äusserung schon einmal die Finger verbrannt.
Im Wohnmobilforum (link) lässt sich nachlesen, dass im Fall von HRZ massiv Druck aufgebaut wurde, bis dahin dass der Themeneröffner seine Urheberrechte an HRZ veräussert haben soll, damit der Forenbeitrag verschwindet.
Andere Foren- und Blogbeiträge berichten, dass schnell einmal die Prüfung unterlassen werde, ob die gewünschten Umbauten zu einem legalen Gesamtergebnis führen werden, Achslasten und das Gewicht würden überschritten und Wohnmobilumbauten umgesetzt ohne sich um die Freigabe des Herstellers zu kümmern.
Ziel dieses Beitrages ist es, euch Leser auf diese Forenbeiträge hinzuweisen, damit Ihr Eure eigene Meinung bilden könnt. Ich kann die Richtigkeit der Forenbeiträge nicht überprüfen, aber es geht darum, Euch darauf zu sensibilisieren, dass auch nahmhafte Ausbauer mit einem ausgezeichneten Ruf - mitunter einfach eines wollen könnten - euer Geld. Und diese Vorsicht sollte prinzipiell bei allen geboten sein, selbst bei Namen wie HRZ, Woelke oder Toyota Nestle.
Donnerstag, 2. Dezember 2021
Bob - der elektrische Mini-Geschirrspüler
Breite 34 cm
Tiefe 49 cm (mit Anschlüssen)
1000W Leistungsaufnahme, unter 4L Wasser pro Waschgang
Wie immer gibt es natürlich Bestrebungen, tolle Produkte leicht verändert als neue Crowdfunding Kampagne zu verkaufen. Aber bezüglich Garantie, Reparaturen und auch hinsichtlich des Preises, ist es fraglich ob das die geeignetere Bezugsquelle ist, zumal Crowdfunding selber sein eigenes Risiko mitbringt.
Mittwoch, 1. Dezember 2021
zu verkaufen: Landcruiser 200 Diesel - Offroad Reisefahrzeug
Marke / Modell: Toyota Land Cruiser J20 / LC 200 V8 Diesel
Kilometerstand: 117`000km
Der Land Cruiser 200 (J20) Baujahr 2011 ist mit einen V8 Diesel Motor, 289PS und 650nm ausgestattet. Er verfügt über die Abgasnorm Euro4 (und die grüne Umweltplakette) und damit über einen passiven Diesel Partikel Filter. Ein wichtiger Punkt für ein modernes Reisefahrzeug (vergl. Die Euro5 Problematik auf Weltreisen).