![]() |
Zika Risikogebiete Weltkarte |
Während unserer eigenen Reisen mit dem 4x4 hatten wir auf über 110`000km genügend Zeit mit dem Mückenschutz zu experimentieren. Uns selbst zu schützen ist in meinen Augen ziemlich einfach, mit diesen drei einfachen Schritten:
- Mückenschutz für die sichtbare Haut auftragen
- Imprägnierung der Kleidung mit Insektenschutzmitteln
- Stichfeste Kleidung verwenden
Insektenschutzmittel (Haut)
Vergesst alle Vergleichstests und diesen Markenfetischismus. In der lokalen Apotheke weiss man in der Regel was gut funktioniert und was nicht. In Afrika hilft nur der Wirkstoff Deet und auch nur viel davon, mit dem regelmässigen auffrischen.
In Südamerika hat auch das schwächere Picardin geholfen.
Wichtiger als die Marke ist der enthaltene Wirkstoff. Der findet sich immer auch auf der Verpackung.
Insektenschuzt mit Deet 50% funktioniert weltweit, ist aber aggressiv gegen Plastik und synthetische Stoffe. Wir können NoBite empfehlen, das mit 50% Deet einen hohen Wirkstoffanteil liefert.
Insektenabweisende Imprägnierung (Kleidung)
Hier schützt der hochwirksames Wirkstoff Permethrin, der die Kleidung und Outdoor Ausrüstung aufgetragen werden kann. Die mit Permethrin imprägnierte Kleidung schützt bis zu 1 Monat oder 6 Waschgängen (das was zuerst eintritt) vor Zecken, Mücken und Sandfliegen.
Permethrin ist nach dem Trocknen geruchlos und verursacht keine Flecken oder Schäden an Kleidung, Stoffen, Kunststoffen, fertigen Oberflächen oder anderer Ausrüstung.
Stichfeste Kleidung
Da dieser Insektenschutz sicher nicht das gesündeste ist, gilt es immer davon nicht mehr als notwendig zu gebrauchen.
Der Einsatz von stichfester Kleidung hilft viel, denn sofort muss nur noch die sichtbare Haut behandelt werden, Hände, Hals und Gesicht.
Fjällrävens berühmtes G-1000-Gewebe ist Stichfest und damit mückensicher. Das dichte Gewebe hält Moskitos und andere fliegende Insekten zuverlässig ab.
Ursprünglich wurde die spezielle Webart in Schweden für Expeditionen entwickelt, heute hilft die Technologie auch dem normalen Tourismus an exponierteren Orten.
Fjällrävens Männer: Hose, langärmeliges Hemd
Fjällrävens Frauen: Hose, langärmeliges Hemd
Selbst in Kamerun oder Kongo - wir haben keinen einzigen Biss durch das G-1000-Gewebe von Fjällräven festgestellt, konnten aber beobachten wie die Mücken erfolglos probierten an unser Blut zu gelangen.
Fazit
Es ist nicht schwer sich ausreichend gut vor Stichen zu schützen. Imprägniert eure Kleider vor eurer Reise, nutzt Insektenschutz während der Reise. Und nutzt stichfeste Kleidung wenn ihr länger in einem Risikogebiet seid.
Vergesst den Marken fetschismus -achtet auf die hohe Dosierung des jeweiligen Wirkstoffes Deet, Picardin oder Permethrin.
Natürlich gehe ich hier davon aus, dass ihr euch auch in eurem Fahrzeug bzw Schlafgelegenheit mit dem Thema Mückenschutz befasst. Ihr wollt weder in G1000-Kleidung schlafen oder auch des Nachts auch noch Mückenschutzmittel verwenden. Die Verwendung von Moskitonetzen an allen Türen/Fenstern ist einfach obligatorisch.Auf diese Weise geschützt haben wir Afrika durchquert und haben Südamerike bereist, ohne je krank zu werden auf 110`000 Reisekilometern. Andere bekamen allein auf ihrer Transafrikareise ohne Vorbereitung sechs mal Malaria. Vielleicht hilft dies bei der eigenen Entscheidungsfindung.
![]() |
Dengue Risikogebiete Weltkarte |
Resüme: Welche Offroad Umbauten waren wirklich notwendig
Wikiloc - Tracks für Wandern, 4x4 Offroad, Biken weltweit
Der eigene Blog / Website für die Reise
die besten Reise-Apps im 2020
Die Offroad und Tracknavigation im 2021 sowie die Sitemap
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen