Nachdem ich die die Death Road in Bolivien fahrerisch eher als ein Mythos entlarfen musste, möchte ich mich für die nächste Reise mit einer tieferen Recherche vorbereiten. Ist die Road of Bones so ein grosses Abenteuer? Wenn ja für welche Reiseform?
Wieso die Death Road ein Mythos ist? Weil sie medial aufgebauscht wurde. Sie ist relativ breit und gut ausgebaut. In der Region gibt es zahlreiche schmalere Tracks mit noch weniger Ausweichmöglichkeiten. Da geht es dann halt nur 100m steil runter - aber dass reicht aus... Dh auf der Death Road macht man viele Stops und schiesst Fotos, weil sie schön ist. Adrenalin - hatte man vorher /nachher in der Regel mehr, ausser man befolgt strikt den Panam-Highway.
Heute werden die Backpacker mit Bussen aus La Paz herangekarrt - und fahre die Death Road mit dem Mountainbike herunter, in engen Kurven wurden sogar Befestigungen angebracht.
Nein, ich möchte nicht euch und mir den Spass verderben, ich will uns Reisenden nur von Entäuschungen bewahren. Nicht dass man auf der Anreise einen tolles Schlammassel umfährt oder auslässt, weil das grosse Abenteuer noch kommen soll. Und es dann gar kein Abenteuer gibt.
So ging es mir in 2012 ein bisschen auf der Transafrika, die bekannten 4x4 Hotspots waren einfach entäuschend einfach zu bewältigen und auf der Anreise hatte ich schon einiges ausgelassen, weil ich dachte dass unsere 2 wöchige Schlammschlacht für 50km Strecke noch auf uns wartet. Natürlich konnte ich mich dann noch austoben, aber auch in Afrika muss man das eher gezielt suchen (und den Rat der Locals auschlagen)..
![]() |
Eine interaktive Karte gibt es im Artikel auf Englisch |
Das Problem ist bei diesen bekannten "Herausforderungen" ja immer, dass meist völlig unklar ist was für Erfahrungen der Reisende hatte, als er den Track gefahren ist. Jemand der bisher nur Teerstrassen erfahren hat, natürlich geht dem auf den Westalpen die Pumpe. Dazu kommt dass jeder gerne ein Abenteuer erlebt und in Blogs, Foren oder Facebook kund tut und seinen Erfolg nicht selber noch schmälern möchte. Natürlich zeigen die meisten die deftigesten Track-Passagen, wenn Sie einen Offroad-Trip in Szene setzen. Dann spielt das Fahrzeug und dessen Modifikationen eine weitere Rolle, mit Schnorchel sind Wasserpassagen beispielsweise auch wesentlich entspannter zu fahren.
Aber zurück zum Thema. Was ist dran an dieser Strecke, der ROD? Können wir da rein virtuell übers Internet Licht ins dunkle bringen?