Nachdem ich die die Death Road in Bolivien fahrerisch eher als ein Mythos entlarfen musste, möchte ich mich für die nächste Reise mit einer tieferen Recherche vorbereiten. Ist die Road of Bones so ein grosses Abenteuer? Wenn ja für welche Reiseform?
Wieso die Death Road ein Mythos ist? Weil sie medial aufgebauscht wurde. Sie ist relativ breit und gut ausgebaut. In der Region gibt es zahlreiche schmalere Tracks mit noch weniger Ausweichmöglichkeiten. Da geht es dann halt nur 100m steil runter - aber dass reicht aus... Dh auf der Death Road macht man viele Stops und schiesst Fotos, weil sie schön ist. Adrenalin - hatte man vorher /nachher in der Regel mehr, ausser man befolgt strikt den Panam-Highway.
Heute werden die Backpacker mit Bussen aus La Paz herangekarrt - und fahre die Death Road mit dem Mountainbike herunter, in engen Kurven wurden sogar Befestigungen angebracht.
Nein, ich möchte nicht euch und mir den Spass verderben, ich will uns Reisenden nur von Entäuschungen bewahren. Nicht dass man auf der Anreise einen tolles Schlammassel umfährt oder auslässt, weil das grosse Abenteuer noch kommen soll. Und es dann gar kein Abenteuer gibt.
So ging es mir in 2012 ein bisschen auf der Transafrika, die bekannten 4x4 Hotspots waren einfach entäuschend einfach zu bewältigen und auf der Anreise hatte ich schon einiges ausgelassen, weil ich dachte dass unsere 2 wöchige Schlammschlacht für 50km Strecke noch auf uns wartet. Natürlich konnte ich mich dann noch austoben, aber auch in Afrika muss man das eher gezielt suchen (und den Rat der Locals auschlagen)..
![]() |
Eine interaktive Karte gibt es im Artikel auf Englisch |
Das Problem ist bei diesen bekannten "Herausforderungen" ja immer, dass meist völlig unklar ist was für Erfahrungen der Reisende hatte, als er den Track gefahren ist. Jemand der bisher nur Teerstrassen erfahren hat, natürlich geht dem auf den Westalpen die Pumpe. Dazu kommt dass jeder gerne ein Abenteuer erlebt und in Blogs, Foren oder Facebook kund tut und seinen Erfolg nicht selber noch schmälern möchte. Natürlich zeigen die meisten die deftigesten Track-Passagen, wenn Sie einen Offroad-Trip in Szene setzen. Dann spielt das Fahrzeug und dessen Modifikationen eine weitere Rolle, mit Schnorchel sind Wasserpassagen beispielsweise auch wesentlich entspannter zu fahren.
Aber zurück zum Thema. Was ist dran an dieser Strecke, der ROD? Können wir da rein virtuell übers Internet Licht ins dunkle bringen?
GPX Files können wir via Online Converter recht einfach gewinnen (KML to GPX und GPS to GPX)
ROB - Roads of Bones Linksammlung
ROB (old) Track Download und Road of Bones Track Download
https://www.globetrotter.de/magazin/knochenjob/
http://www.goannatracks.com/Russia__The_Road_of_Bones.html
https://www.adventurebikerider.com/an-insiders-guide-to-the-road-of-bones/
https://7globetrotters.de/road-of-boneshttps://www.touratech-swiss.ch/vollmeldungen/article/road-of-bones-1.html
https://motorcycle-diaries.com/de/roads/road-of-bones
https://advrider.com/f/threads/vienna-to-magadan-bam-road-and-road-of-bones.728074/page-18
https://advrider.com/f/threads/siberian-extreme-2010-back-for-more.602168/
https://sherrijosbecauseicanworldtour.wordpress.com/category/road-of-bones/
Nach unzähligen Reiseberichten die ich nicht alle verlinkt habe, kommt dann doch ein Hinweis in den Suchergebnissen, der eher ernüchternd ist:
Ein gewerblicher Anbieter bietet die 7 Tagestour für 2500$ an, die Hotelstops sind eingezeichnet.
https://visityakutia.com/yakutsk-magadan-kolyma-highway-summer-overland-travel-siberia-russia/
Es gibt gewerbliche Anbieter, es gibt Hotels auf der Strecke, Infrastruktur. Die kommerziellen Anbieter bieten die Touren vom 14 Juni bis 20 September an und dauern 7 Tage - was beim Planen hilft. Eine Wintertour habe ich auch verlinkt, wird u.a. auch gewerblich angeboten. Ausser es ist gerade Hochwasser - wird unsereins über den fahrerischen Anspruch wohl eher müde lächeln. Die beiden verlinkten Jungs mit dem Rad und Kanu - die hatten bestimmt ein Abenteuer ;-)
Unzählige Videos von Motorradfahrern und Van`s zeigen, dass es zumindest bei der ROB eine recht milde Variante Möglich ist, die vermutlich die meisten auch nehmen und eine etwas abenteuerliche. Die der kommerziellen Variante folgt der milden Route.
Aber auch die abenteuerliche Route ist in einem unmodifizierten Geländewagen entspannt machbar, ausser es hat gerade Hochwasser. Sogar Motorradfaherer nehmen die "old track - road of Bones via Tomor.
Es ist immer die Frage inwieweit wir uns mit unseren modifizierten Geländefahrzeugen nicht selber das Abenteuer versauen. Mit einem originalen SUV ausgerüstet, hätte ich zumindest auf so einem Track das gewünschte Pulsrasen und eine gewisse Wahrscheinlickeit nicht heile anzukommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen