Wohin kann man mitten während der zweiten Corona Welle als Schweizer in die Ferien fahren (Mitte bis Ende September)? Viele Länder hatten die Schweiz auf die Risikoliste gesetzt - beispielsweise auch Norwegen.
Mit unserem Reiseverhalten, dem hauptsächlich Wildcampen in der Natur und doch so einige Tage an Autarkie können wir zwar eine Quarantäne absolvieren - aber die Behörden wollen da doch lieber einen festen Wohnsitz / Hotel sehen - und nicht ein rollendes Heim.
Schweden mit ihrem enstpannteren Umgang mit Corona kam da ziemlich schnell auf unseren Radar. Ein Land war wohl vermutlich erst in einigen Jahren für uns in betracht gekommen wäre.
Ein Land welches das Thema Wildcaming durch das Jedermannsrecht gewährt, mehr Pisten als wirklich Offroad bietet - war für uns eher ein Reiseland, welches wir als Rentner angesteuert hätten, mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen.
So unrational solche Einschätzungen sein dürften, zeigt sich schon daran, dass das benachbarte Norwegen durchaus ein Thema gewesen wäre, auch ohne Corona.
Der Plan entstand praktisch über Nacht und dank der guten Tips aus dem Womobox und Offroad Forum wollten wir uns erstmal auf die südliche Hälfte begrenzen. Wir reisen beide sehr Landschaftsbezogen und hätten alleine durchaus auf die Idee kommen können, in einem Zug nach Nordschweden zu fahren - und dann gemütlich zurück zu fahren.
Via Stopover in der Lüneburger Heide erreichten wir Helsinborg am zweiten Tag. Mit Brummie kann man auch mit MT Reifen recht entspannt 800km abspulen. Da man die Reifen innen nicht so stark wahrnimmt, erwischten wir uns oft mit 160km/h auf der AB, Werte die man mit MT Reifen eigentlich nicht anstreben sollte.
Für uns war schön der resteuropäischen Maskenpflicht zu entkommen, Abstand und Händedesinfizieren - schön entspannt.... Die Natur ist wunderschön, und meist nur sehr dünn besiedelt. Wildcamping ist meist sehr entpannt möglich. Die Menschen sind sehr freundlich, sehr zurückhaltend und man wird in Ruhe gelassen.
Richtiges Offroad sucht man in Schweden meist eher vergeblich, wohl aber schöne und performante Pisten und definitiv auch unbefestigtere Tracks. Normalerweise finden mich die heikleren Pisten, diesmal musste Wikiloc dafür sorgen dass zumindest die Sperren doch mal zum Einsatz kamen.
Wir können dabei nur die südliche Hälfte von Schweden beurteilen, weiter im Norden könnte sich schon anspruchsvolleres tummeln.
Hat sich unsere Einschätzung von Schweden bewahrheitet?
Vanlife / Overlanding - unterwegs andere Reisende treffen
Der eigene Blog / Website für die Reise
Die besten Reise-Apps im 2021
Hier sind tiefere Gedanken zum Thema des "Overlanding" Begriffs:
AntwortenLöschenhttps://www.timpix.de/2018/04/02/overlander-sein-oder-nicht-sein-das-ist-hier-die-frage/