Der Land Cruiser 200 wurde vom Expeditionsportal auf ersten Platz der "besten gebrauchten Overlander" nominiert. Völlig zurrecht finde ich, habe ich doch selber 110`000 Reisekilometer mit dem Fahrzeug zurückgelegt. Obwohl auch ich mit dem Land Cruiser auf drei Kontinenten unterwegs war(Europa, Afrika, Amerika), bin ich nicht der Autor dieses Artikels im Expo Portal.
#1 2008-2010 Toyota 200 Series Land Cruiser EDITOR’S CHOICE AWARD
1,600 lb. Payload | $24-30,000The 200 series is the strongest Land Cruiser ever produced by Toyota, a statement I heard straight from the mouth of the product engineer in Nagoya, Japan. Despite the bland styling, the newest Land Cruiser is highly suitable for long-distance adventures and moderate terrain. The model is also well supported by the aftermarket and is a global platform that can be serviced in nearly every country around the world.
Pros:
Legendary reliability and durability
1600 lb. payload / 8,000 lb. towing / 440 lb. roof load
Exceptional long-distance touring comfortCons:
Bland styling and driving experience
Poor fuel economy
Limited in technical terrain due to overall sizeOur Experience: The author has driven the 200 Series on three continents, including a continental crossing of Australia with the VDJ200.
Bei den gennannten Preisen kommt einem hierzulande das Augenwasser, denn die amerikanischen Preise sind einfach unglaublich tief, egal ob Neuwagen oder gebraucht.
Umgekehrt gilt das aber auch. Denn in den USA konnte der Land Cruiser 200 nur als Benziner bestellt werden, auch fehlte ihm das AHC Fahrwerk, welches doch nochmals soviel Fahrkomfort zusätzlich bietet.
DH als Diesel V8 wäre der Verbrauch hervorrragend bewertet worden - aber mehr als Platz #1 geht halt dennoch nicht.
Was sich auf meinen eigenen Reisen als absolut wichtig herausgestellt hat, dass ist die internationale Ersatzteilversorgung auf Reisen. Nicht etwa wegen etwaiger Reparaturen, denn der Toyota ist sehr sehr zuverlässig. Aber den Tausch einer Frontscheibe (3x), eingeschlagene Seitenscheibe (1x) kann jederzeit vorkommen.
Da Toyota in fast allen Ländern verteten ist - und noch wichtiger - der Land Cruiser 200 auch lokal vertrieben wird, kann in der Regel alles schnell aus dem Zentrallager des Landes bezogen werden.
Nach meiner Erfahrung und Nachfragen auch in Peru/Bolivien - gängige Ersatzteile sind an Lager, oder wie mein Frontscheibenwechsel in Afrika zeigte - zumindest auf dem Schwarzmarkt verfügbar:
Wer die bilder in höherer Auflösung sehen möchte, findet diese hier: Australia4WD Forum
Folgende Artikel dürften euch auch interessieren:
Keine Kommentare:
Kommentar posten