The New 2020 Defender vs. the Classic Defender vom Expeditionsportal.
Etwas langatmig, aber in wunderschöner Landschaft gedreht - ein würdiges Video des Monats!
The New 2020 Defender vs. the Classic Defender vom Expeditionsportal.
Etwas langatmig, aber in wunderschöner Landschaft gedreht - ein würdiges Video des Monats!
Nicht viele sind aufgrund der altuellen Situation noch unterwegs. Dass das Reisen trotzdem möglich ist, wenn auch unter einigen Einschränkungen - zeigen uns folgende Reiseblogs:
Hinsichtlich Platz und Wärmedämmung ist diese Lösung doch wesentlich optimaler im Vergleich zu einem Kastenwagen Ausbau und ist damit wintertauglich - inklusive einer Abwasserheizung.
Ein optionaler Backofen sorgt auch in abgelegenen Gebieten für die Brotversorgung, auch die 120l Frischwasser, Solarstrom und Kraftstoffreserven bringen die für das Reisen doch sehr wünschenswerte Autarkie. Die verbaute Trockentrenntoilette erlaubt eine einfache Entsorgung, ohne auf Entsorgungstationen angewiesen zu sein.
HRZ Casablanca und HRZ CasablancaL
Auch Bimobil hat mit dem ex366 ein 4x4 Fahrzeug in der 3.5to Klasse auf Sprinter oder Ivecco Basis im Angebot, HRZ hat in meinen Augen mit dem Casablance aber die Nase aktuell definitiv vorne. Spannend jenseits der 3.5to wäre dann gegebenfalls der Bimobil HR 380.
Folgende Artikel dürften euch auch interessieren:Bei Indiegogo wurde ein neues Crowdfuning Projekt gestartet - der Omni Off Grid. Die technischen Werte sind solide und brauchbar, sind vergleichbar mit eine Goalzero 1500 Batterielösung. Beim Lademanagement kommt es in meinen Augen nicht ganz an das Ecoflow R600 Pro heran:
1500wh Lithium Ionen Batterie, 1000 Ladezyklen
220v Converter 1500W/3000W Peak
400W Solarstrom
300w Landstrom
15 kg Gewicht
Spannend ist hier die Option "Connect Anywhere", welches ein eigenes Kommunikations-Netzwerk LoRa aufbaut:
Die 4 Walkietalkies erlauben Sprachverbindung für 3km und Textnachrichten über eine Distanz von 8 KM. Durch eine einzigartige Mesh-Technologie, ist jedes einzelne Gerät auch ein Jumphost (Mittelstation) für andere Teilnehmer - und erlaubt so weitaus höhere Distanzen.
So lässt sich auch ohne vorhandenes 3G/4G/LTE oder Wlan Netzwerk eine eigene verschlüsselte (AES128) Kommunikation aufbauen und mit anderen Omni Off-Grid Geräten erweitern. Dies ist durchaus ein spannender Weg um Kommunikation auch in abgelegenen Regionen oder im Katastrophenfall zu gewährleisten.
Für Touranbieter auf der Seidenstrasse, Panamericana oder Transafrika durchaus ein spannender Weg um die Kommunikation unabhängig und ohne Verbindungskosten zu gewährleisten.
Ein anderer Usecase wäre sicher neben Katastrophenhelfern derjenige für Landwirte in abgelegenen Gebieten.
Hier findet ihr das Crowdfuning Projekt: Omni Off-Grid
Bitte beschäftigt euch vor dem Kauf mit der Materie des Crowdfundings, ansonsten wartet darauf dass die Geräte in den normalen Handel kommen und von unabhängiger Seite getestet werden konnten. Das Risiko umfasst nicht nur den Liefertermin, nicht wenige Projekte sind gescheitert und/oder wichtige Eckdaten vor dem Release noch geändert worden.
Folgende Links dürften Dich auch interessieren: Der eigene Blog / Website für die Reise, die Stromversorgung im Reisefahrzeug und Schlafen im 4x4 Geländewagen - der Innenausbau sowie die besten Reiseapps (2020) für Weltreisen.