Freitag, 29. Mai 2020
WikiOverland - das Wikipedia für uns Reisende als Selbstfahrer
In meinen Augen ist dies das ausgereifteste Projekt welches uns Reisende bei der Beschaffung von Informationen für die "grosse Reise" unterstützt.
Das ganze Thema "Paperwork" ist hier detailliert und akkurat aufgeführt. Von der Fiche in Mauretanien und Marokko bis zu der Anzahl an Warndreiecken die mitgeführt werden müssen und hilfreiche Informationen zu den zu bereisenden Ländern.
Das gute ist - es ist wirklich wie das normale Wikipedia. Jeder kann editieren, aktualisieren und Informationen beitragen. Es liegt nun an uns Reisenden, die Plattform mit den neuesten Informationen zu befüttern.
http://wikioverland.org/Main_Page
Auch vor üblichen Bestechungs-Situationen unterwegs und wie man diese vermeidet wird thematisiert.
Wer eine Weltreise plant, hat meistens nicht die Zeit diese Informationen zu jeden Reiseland einzeln in den Foren und anderen Informationsquellen zu beschaffen. WikiOverland bringt die die wichtigsten Informationen für die Organisation in wenigen Klicks zusammen.
Hier gibt es auch noch ein Konkurrenzprodukt - mit einer eigenen Datenhaltung. Mehr für allgemeine Reiseinformationen gedacht - und nicht auf Selbstfahrer hin spezialisiert.
https://en.wikivoyage.org
Weitere interessante Artikel: die besten Reise-Apps im 2020 und die mobile autarke Solaranlage sowie die Stromversorgung im Reisefahrzeug mit einer Festinstallation und Schlafen im Geländewagen, der Imnenausbau
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten