![]() |
UEV 440 Conqueror |
Ein Anbieter sticht meiner Ansicht nach aus den anderen hervor: die australische Firma Conqueror, mit ihren UEV Anhängern, die ich euch heute Vorstellen möchte. Zur Einführung solltet ihr euch das Video des Herstellers einmal anschauen:
Mit einem klassichen Wohnwagen hat diese Lösung nicht viel gemeinsam - die Conqueror Anhänger sind wirklich gemacht fürs grobe, und werden in Australien auch für die härtesten Touren genutzt.
Viele kleine Details machen die Conqueor zu einer kleinen Outdoor-Wohnung, mit einem doch recht guten Schuss Luxus.
![]() |
http://www.adaktrailers.com/ |
Die Vorteile einer Anhänger--Whohnwagen-Lösung ist zum einen die zusätzliche Achse und die damit einfachere Gewichtsverteilung. Das der ganze Camping / Overlanding Bereich im Anhänger Platz findet, senken die Ansprüche an das Reisefahrzeug erheblich. Da kann man beispielsweise auch kleinere Fahrzeuge wählen, kann unterwegs auch einmal den Anhänger stehen lassen und den Tagesausflug unbeschwert in Angriff nehmen. Und man kann das Fahrzeug so gut wie Original lassen, ohne Ausbauten - wenn alles notwendige im Anhänger platz findet.
Die Nachteile sind sicher die höheren Ansprüche an den Fahrer, gerade wenn man auch mal in eine Innenstadt fährt, rückwärts fahren muss - und natürlich auch in härteren Offroad Passagen - muss da auch immer noch auch der Anhänger mitgezogen werden.
![]() |
http://www.jurgenssafari.co.za/ |
Eine Weltreise mit Anhänger haben wir euch im Dezember ja vorgestellt, wie einige von euch ja bestimmt schon gelesen haben. Für mich ist das eine weitere Reise-Option, die euch grosse Freiheiten bei der Fahrzeug Auswahl einräumen könnte.
Natürlich kostet oben stehende Version ein kleines Vermögen, die Preise starten bei 50`000 USD. Diejenigen die so etwas selber bauen wollen und können, sind wie immer im Vorteil, wobei hier soviel erprobte Details verbaut sind, dass es wohl nicht einfach wird dies selber so umzusetzen.
Hier gehts zum Hersteller Conqueror (es gibt auch hier verchiedene Modelle): http://uev.com.au
Natürlich ist dieser Zelt-Ansatz für warme Reisegebiete gedacht, fernab von Schnee und kälteren Regionen. Auch Dauerregen stelle ich mir mit Zelt - nicht so toll vor. Dafür sind Offroad Anhänger oder robustere Wohnwagen mit festen Wänden doch wesentlich komfortabler.
![]() |
http://www.sprite.co.za/ |
Für Touren auch im nördlichen Europa, oder für die Weltreise, wäre ein hinsichtlich offroad optimierter Wohnwagen - durchaus auch eine Option die man anschauen sollte.
Manchmal muss man auch nicht nur in die ferne schauen, auch im deutschen Sprachraum gibt es einige Anbieter die schöne Lösungen im Portfolio haben:
https://www.minicaravan.no/carbontear-mk-1-gravel/
https://ultimatecampers.com.au/range/x25/
http://www.offroad-trailer.de
http://www.xp-edition.ch/jtl/Offroad-Anhaenger
http://moself.de/index.php?id=54
http://www.volker-lapp.de
http://www.offroad-anhaenger.de/
http://www.gordigear.com/
http://www.3dogcamping.eu
http://www.exklusiv-caravan.de/3.html
http://www.campwerk.de/de/
http://www.moser-fahrzeugbau.de/
und viele andere mehr. Falls ihr weitere Anbieter kennt die Anhänger / Trailer anbieten und auf dieser Aufstellung fehlen - schreibt doch einen formlosen Kommentar.
Im 2020 habe ich auch einige anderen Anbieter vorgestellt: https://www.4x4tripping.com/2020/05/vergleich-verschiedener-offroad-fahigen.html
http://www.offroad-trailer.de
http://www.xp-edition.ch/jtl/Offroad-Anhaenger
http://moself.de/index.php?id=54
http://www.volker-lapp.de
http://www.offroad-anhaenger.de/
http://www.gordigear.com/
http://www.3dogcamping.eu
http://www.exklusiv-caravan.de/3.html
http://www.campwerk.de/de/
http://www.moser-fahrzeugbau.de/
und viele andere mehr. Falls ihr weitere Anbieter kennt die Anhänger / Trailer anbieten und auf dieser Aufstellung fehlen - schreibt doch einen formlosen Kommentar.
Im 2020 habe ich auch einige anderen Anbieter vorgestellt: https://www.4x4tripping.com/2020/05/vergleich-verschiedener-offroad-fahigen.html
Die hier legen Standard-WoWa hoch (am besten natürlich Eriba Touring): http://www.exklusiv-caravan.de/3.html
AntwortenLöschenDanke für die Ergänzungen, ich werde sie im Artikel einpflegen!
LöschenAch ja - Campwerk fehlt auch noch ...
AntwortenLöschenEs sind nun beide Anbieter verlinkt, nochmals danke für den Hinweis!
LöschenHallo,
AntwortenLöschendie Firma Moser fehlt hier auch noch.
http://www.moser-fahrzeugbau.de/
Gruß,
Gerhard
Dieser Anbieter ist nun auch verlinkt
Löschen