Einige von euch erinnern sich sicher an den tollen
Wasserfilter, den ich mir habe zusammen bauen lassen, geeignet für das gewinnen von Trinkwasser aus Flüssen und Seen. Der Filter besteht aus einer Schaltung, Pumpe und einer dreistufigen Filtrierung: Grob-Filter, Aktivkohle und UV Brenner / UV Bestrahlung.
Die Schaltung wartet nach dem aktivieren etwa eine Minute bis der UV Brenner Betriebsbereit ist, bevor die Pumpe aktiviert ist. Kontrollleuchten Informieren darüber, ob der UV Brenner funktionsfähig ist.
Auch hier stellt sich die Frage, ob jemand der gerne selber Hand anlegt - nicht auch ein solche Filteranlage zusammenstellen kann. Vielleicht ohne automatische Schaltung, aber eine Lösung die auch zu sauberem Trinkwasser führt.
 |
Wasserfilter im Eigenbau |
Auf die Idee kam ich, weil beim Aquarium-Bedarf vermehrt UV Brenner eingesetzt werden, wodurch diese auch immer günstiger werden für uns Endkunden. Daher habe ich mich mal umgesehen, was die einzelnen Komponenten für einen Eigenbau so kosten würden. Meine Prognose: für 250 Euro habt ihr einen Filter der sogar noch leistungsfähiger ist als mein Modell.
Ich habe zwar zwei linke Hände, mit ausschliesslich Daumen - aber euch Lesern traue ich da mehr zu!