Zur Vorbereitung
einer Reise ist es oft recht hilfreich, wenn man sich mit der Route, mit Ortsnamen
und Sehenswürdigkeiten schon einmal etwas auseinandersetzen kann. Meist weicht die in der Realität gefahrene Reise doch deutlich von der Planung ab - dennoch hilft es doch um eine Übersicht und Entscheidungsgrundlage zu haben.
Wie sicherlich viele andere, habe ich meine Reisen bisher mit Google Maps geplant, was aber schon etwas hakelig sein kann, gerade wenn die Route etwas länger ist. Auch war es nicht möglich die Route komfortabel zu teilen, und einzelne Punkte zu besprechen.
Mit Tripline ist es nun ganz einfach geworden, die Route bis ins Detail zu planen, zu veröffentlichen, Routendetails in Blogs und Foren zu diskutieren, um noch zusätzliche Tips und Anregungen zu erhalten.
Nach der Registrierung eines Accounts oder dem Login via Facebook - kann man direk auch schon loslegen. Eine übersichtliche Oberfläche erlaubt es die Grundeinstellungen zur Privatphäre und die Route zu benennen:
Sehr einfach lassen sich neue Wegpunkte hinzufügen, in dem man mit Ortnamen schon einmal in die Region aufrufen kann, der Wegpunkt lässt sich dann noch von Hand da platzieren wo ihr es möchtet, lässt sich auch einfach editieren oder löschen. Hier wieder eine kleine Übersicht:
Mit der Einstellung "driving" - wird auch die Routenführung berechnet, solange auf euerer Route noch Strassen vorhanden sind. Mit "direct" wird einfach die Luftlinie zwischen den Wegpunkten verwendet. Es lassen sich zu jedem Wegpunkt öffentliche und private Notizen erstellen, für Freunde und Bekannte gibt es auch eine Kommentar-Funktion.
Zu jedem Wegpunkt lassen sich auch Fotos hochladen, oder aus Facebook, Flicker oder Picase direkt importieren. Am besten schaut ihr euch mal die obige Route an, die ich öffentlich gemacht habe:
Damit habe ich gerade einmal an den grundlegenden Funktionen gekratzt, denn diese Website bietet euch noch einiges mehr. Aber vielleicht hat es schon ausgereicht um euch etwas Neugierig zu machen, die anderen Funktionen gegebenenfalls selber herauszufinden.
Selbst für eine Strecke wie eine Transafrika, die noch kein direktes Strassen-Routing anbietet, kann man seine Route wunderschön visualisieren, und beispielsweise mit Mitreisenden gemeinsam an einer Route arbeiten. Mit einem Mausklick hat man eine Kopie der Route erstellt, kann eine Route nach dem eigenen Geschmack erstellen - und wieder zur Diskussion stellen.
Hier unsere Trans-Afrika Reise |
Das Angebot von http://www.tripline.net ist noch im Betastadium, bleibt zu hoffen dass der Anbieter einen Weg findet, das ganze so dezent zu komerzialisieren - dass wir Overlander weiterhin diesen tollen und professionellen Service nutzen wollen.
Wer weiterhin doch lieber mit Google Maps planen möchte, findet bestimmt auch diesen Artikel hilfreich: Google Maps Routen als GPX File abspeichern
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen