Doch nicht jedermann mag dieses "ausprobieren", im schlimmsten Fall wieder umdrehen zu müssen.
Am besten und aktuellsten bekommt man die Tracks natürlich von anderen Reisenden. Nur sind diese meist nicht dazu bereit, ihre aufgezeichneten Tracks im Internet allen interessierten zur Verfügung zu stellen. Das hat mehrere Gründe. Zum einen gibt es immer mehr kommerzielle Anbieter von Touren, die ihre Routen regelmässig überprüfen und die Geheimtips als Geschäftsgeheimnis verstehen. Zum anderen gibt es immer öfters auch massiven Missbrauch von bislang legal fahrbaren Tracks durch Touranbieter und Offroad-Clubs mit 8 oder mehr Fahrzeugen - so dass es immer wieder zu Schliessungen von Strecken kommt. Plötzlich trifft man dann neu auf ein Fahrverbot oder gar eine Schranke.
Daher sollten wir Overlander immer darauf achten alleine oder in kleinen Gruppen zu reisen, den Flurschaden überschaubar zu halten, keinen Müll zu hinterlassen, keine neuen Feuerstellen anzulegen, Fahrradfahrer und Fussgänger in langsamer Geschwindigkeit zu überholen, keine Fahrverbote zu ignorieren - und nicht abseits der Tracks durchs Unterholz zu pflügen.
Aber genug der guten Ratschläge. Im Internet gibt es inzwischen grosse Portale, die jede Menge Tracks für uns anbieten. Natürlich werden wir 4x4 Fahrer meist recht stiefmütterlich behandelt, die meisten Tracks gibt es für Wanderer, Biker und Motorradfahrer. Aber dennoch fällt doch so einiges ab, wenn wir Beispielsweise die Westalpen, Andorra oder Island als Beispiel heranziehen wollen.
Natürlich können wir Reisende nicht davon ausgehen, dass alle Strecken heute noch befahrbar sind, aber wenn man so einige Tracks eines Gebietes hat, ist das schon eine gute Basis um die eigene Route zu planen.
Dann gibt es natürlich auch noch einzelne Sammlungen von Tracks, die zwar teilweise etwas älter sind - aber dennoch eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweist - wirklich ein kleiner Geheimtip zu sein.
Folgende Links sind fast nur für Europa und Marokko.
http://www.voyage4x4.com/index.php
http://www.viagens4x4.com/gps/
http://www.vibraction.org/road-books/espagne/
http://ruta4x4.blogspot.ch/2009/08/rutometros.html
http://tracesdepistes.netne.net/download/cat.php?val=11_fichiers+gpx
http://www.yumping.co.uk/trails/4x4
http://mapassionle4x4.centerblog.net/rub-road-book-par-departement-.html
http://www.offroad-reisen.com/REISEN/RS-_MENUE.htm
Aus diesem Link bin ich noch nicht schlau geworden, er sieht aber vielversprechend aus:
http://www.rutoteca4x4.com
Natürlich sollten hier auch die kommerziellen Anbieter genannt werden:
http://www.mdmot.com
http://guide4x4.free.fr
Wenn ihr weitere Links kennt, die hier gelistet werden sollten - haut in die Tasten - und schreibt einen Kommentar.
Moin!
AntwortenLöschenDie würde noch gut passen:
http://www.offroad-reisen.com/REISEN/RS-_MENUE.htm
Mike
Hallo Mike
LöschenDanke für den Link, ich habe ihm mit aufgenommen in die Liste. Gerade für Island (wir sind diesen Sommer da unterwegs) - ist die Route mit Bildern und Beschreibung echt hilfreich!
Stefan