Der Klassiker: Spot Messager |
Die neuen Gerätegenerationen und Anbieter erlauben eine "Zweiweg" Kommunikation, neu kann man euch damit auch via via Email bzw Kurznachricht via Satelliten Netzwerk erreichen, ihr könnt neu via Email, SMS kommunizieren, euren Blog oder Facebook updaten.
Delorme InReach two way satellite Messager Smartphone
Folgende Funktionalitäten sind abgedeckt:
- "OK" Statusmeldungen Absetzen
- "OK" Statusmeldungen Absetzen
- SOS Funktion
- Livetracking
- Nachrichten Senden & Empfangen
- Email Senden
- Soziale Medien updaten
Für die zweiwege Kommunikation braucht ihr das Smartphone (Android, iOS, Windows mobile), ein SOS könnt ihr auch ohne absetzen, ebenso läuft das Livetracking eigenständig.
Hersteller Link: http://inreachdelorme.com/
- Email Senden
- Soziale Medien updaten
Für die zweiwege Kommunikation braucht ihr das Smartphone (Android, iOS, Windows mobile), ein SOS könnt ihr auch ohne absetzen, ebenso läuft das Livetracking eigenständig.
Hersteller Link: http://inreachdelorme.com/
Anders als bei den Spot Geräten nutzt Delorme das Iridium Satelliten Netzwerk, welches weltweit ohne Restriktionen eingesetzt werden kann. Wir nutzten ein Delorme InReach Smartphone auf unserer Afrikareise und können nur positives berichten. Das Livetracking ermöglichte es Freunde und Famillie virtuell mitzureisen. Wir konnten so jeden Tag unseren Blog mit unserem Standort und einer kurzen 160 Zeichen Nachricht updaten (Mail2Blog Funktion) - die zweiwege Kommunikation wurde auch von uns unbekannten Bloglesern genutzt, wodurch wir noch so einige Tips unterwegs erhalten haben.
Es empfiehlt sich das Zigarettenanzünder Ladekabel mitzubestellen um häufigeres Batteriewechseln (2x AA lithium, NiMH oder alkaline) zu vermeiden. Die Earthmate App die zur Kommunikation genutzt werden kann, erlaubt auch den Download von Kartenmaterial zur Offline-Nutzung. Für Afrika war uns die Auflösung und Qualität des Kartenmaterials jedoch nicht ausreichend. Für Beispielsweise die USA gibt es jedoch sehr gutes Material.
Nebenbei ist das InReach Smartphone auch Staub- und Wasserdicht nach IP68.
Das Delorme InReach Smartphone kostet aktuell um die 250 USD. Die verfügbaren Abonnements starten bei jährlich 120 USD, bieten aber nur eine gewisse Anzahl an Nachrichten. Es gibt aber auch ein 4 Monats Abonnement für insgesammt 159.8 USD, welches 40 Nachrichten im Monat beinhaltet.
Natürlich bietet InReach auch eine Lösung ohne Smartphone - das InReach SE. Hier wurde dem Gerät ein Display spendiert - so dass alle Funktionen ausser dem Herunterladen der von Kartenmaterial auch ohne Smartphone nutzbar sind. Für das InReach SE werden 300 USD verlangt. Auch dieses Gerät lässt sich mit einem Smartphone verbinden, und bietet danach dieselbe Funktionalität an. Nebenbei ist es nach IP67 Wasser und Staubdicht, und besitzt einen Lithium-Polymer Akku der 100 Stunden Tracking erlaubt, aber damit muss man das Gerät auch laden können - ein Batteriewechsel wäre für Outdoor Enthusiasten wohl auch noch schön gewesen.
Spot Satelliten Tracker
Spot Connect
Auch Spot hat eine neue Generation auf den Markt gebracht welches es etwas "mehr" Kommunikation erlaubt. Neu könnt ihr auch Facebook oder Twitter updaten, oder angepasste Nachrichten versenden. Aber nach wie vor seid ihr auch mit dem Spot Connect nicht erreichbar.
- "OK" Statusmeldungen Absetzen
Spot Connect kostet ja 190 Euro, das Jahresabo wie beim normalen Spot 99 Euro. Damit könnt ihr 5 Nachrichten versenden, weitere Funktionen sind auch hier Aufpreispflichtig: Tracking ginbt es für 39 Euro im Jahr, weitere Nachrichten können in Zusatz Paketen dazugebucht werden, z.B. 100 Nachrichten für 25 Euro.
Fazit:
Mit dem Delorme InReach Smartphone und der Möglichkeit Nachrichten Senden und Empfangen zu können - ist ein Satellitentelefon zu einem Luxusartikel heruntergestuft worden.
Denn ein Reisender, Kapitän, Bergführer oder Tourleader ist auch mit einem Two-Way Messager erreichbar, kann vor Gefahren gewarnt werden, oder kann spezifische Hilfe anfordern, so wirklich nötig ist ein Satellitentelefon damit nicht mehr.
Neben Spot gibt es noch einige Messager die das Senden von Nachrichten, Tracking oder SOS Funktion bietet, zu nennen wären da Beispielsweise Yellowbrick.
Auch DeLorme InReach hat inzwischen Konkurrenz bekommen die auch das Senden von Nachrichten erlaubt: Cerberus Briartek. Das sie preislich deutlich teurer sind ohne mehr zu bieten, habe ich diese in diesem Beitrag nicht detailliert aufgeführt.
Es empfiehlt sich das Zigarettenanzünder Ladekabel mitzubestellen um häufigeres Batteriewechseln (2x AA lithium, NiMH oder alkaline) zu vermeiden. Die Earthmate App die zur Kommunikation genutzt werden kann, erlaubt auch den Download von Kartenmaterial zur Offline-Nutzung. Für Afrika war uns die Auflösung und Qualität des Kartenmaterials jedoch nicht ausreichend. Für Beispielsweise die USA gibt es jedoch sehr gutes Material.
Nebenbei ist das InReach Smartphone auch Staub- und Wasserdicht nach IP68.
Das Delorme InReach Smartphone kostet aktuell um die 250 USD. Die verfügbaren Abonnements starten bei jährlich 120 USD, bieten aber nur eine gewisse Anzahl an Nachrichten. Es gibt aber auch ein 4 Monats Abonnement für insgesammt 159.8 USD, welches 40 Nachrichten im Monat beinhaltet.
inReach Abonnement-Modelle 2013 |
Natürlich bietet InReach auch eine Lösung ohne Smartphone - das InReach SE. Hier wurde dem Gerät ein Display spendiert - so dass alle Funktionen ausser dem Herunterladen der von Kartenmaterial auch ohne Smartphone nutzbar sind. Für das InReach SE werden 300 USD verlangt. Auch dieses Gerät lässt sich mit einem Smartphone verbinden, und bietet danach dieselbe Funktionalität an. Nebenbei ist es nach IP67 Wasser und Staubdicht, und besitzt einen Lithium-Polymer Akku der 100 Stunden Tracking erlaubt, aber damit muss man das Gerät auch laden können - ein Batteriewechsel wäre für Outdoor Enthusiasten wohl auch noch schön gewesen.
Spot Satelliten Tracker
Vielen von euch wird noch der klassische SPOT Satelliten Messager geläufig sein. Es war eines der ersten Geräte, welches diese Funktionalitäten anbot. Spot nutzt das Globalstar Satelliten Netzwerk, welches teile von Südamerik und das südliche Afrika nicht komplett abdeckt:
Diese Funktion werden angeboten:
Netzabdeckung Spot Netzwerk (Globalstar) |
- "OK" Statusmeldungen Absetzen
- SOS Funktion
- Livetracking
Hersteller Link: http://www.findmespot.eu
Damit konnte man aber noch nicht kommunizieren, aber man konnte im Notfall hilfe holen.
Mehrheitlich finden sich ganz positive Stimmen im Internet über den Spot Messager. Der schnell abbrechende Empfang und die kurze Batterielebensdauer wurden des öfteren bemängelt, aber es gibt viele Reiseblogs mit Livetracking - die veranschaulichen das es recht gut funktioniert.
Mehrheitlich finden sich ganz positive Stimmen im Internet über den Spot Messager. Der schnell abbrechende Empfang und die kurze Batterielebensdauer wurden des öfteren bemängelt, aber es gibt viele Reiseblogs mit Livetracking - die veranschaulichen das es recht gut funktioniert.
Dieses Gerät gibt es noch immer, es kostet aktuell im die 120 Euro. Zusätzlich muss ein Jahresabo abgeschlossen werden, welches aktuell 99 jährlich kostet. Damit ist Spot noch immer die günstigste Variante. Um das Tracking zu aktivieren werden zusätzlich 39 Euro im Jahr fällig.
Spot Connect
Auch Spot hat eine neue Generation auf den Markt gebracht welches es etwas "mehr" Kommunikation erlaubt. Neu könnt ihr auch Facebook oder Twitter updaten, oder angepasste Nachrichten versenden. Aber nach wie vor seid ihr auch mit dem Spot Connect nicht erreichbar.
- "OK" Statusmeldungen Absetzen
- SOS Funktion
- Livetracking
- Nachrichten Senden (KEIN Empfang!!!)
- Soziale Medien updaten (nur senden)
Hersteller Link: http://www.findmespot.eu
Die Nachrichten sind hier allerdings auf 41 bzw 120 Zeichen begrenzt, je nach Nachrichten Art.- Soziale Medien updaten (nur senden)
Hersteller Link: http://www.findmespot.eu
Spot Connect kostet ja 190 Euro, das Jahresabo wie beim normalen Spot 99 Euro. Damit könnt ihr 5 Nachrichten versenden, weitere Funktionen sind auch hier Aufpreispflichtig: Tracking ginbt es für 39 Euro im Jahr, weitere Nachrichten können in Zusatz Paketen dazugebucht werden, z.B. 100 Nachrichten für 25 Euro.
Fazit:
Mit dem Delorme InReach Smartphone und der Möglichkeit Nachrichten Senden und Empfangen zu können - ist ein Satellitentelefon zu einem Luxusartikel heruntergestuft worden.
Denn ein Reisender, Kapitän, Bergführer oder Tourleader ist auch mit einem Two-Way Messager erreichbar, kann vor Gefahren gewarnt werden, oder kann spezifische Hilfe anfordern, so wirklich nötig ist ein Satellitentelefon damit nicht mehr.
Neben Spot gibt es noch einige Messager die das Senden von Nachrichten, Tracking oder SOS Funktion bietet, zu nennen wären da Beispielsweise Yellowbrick.
Auch DeLorme InReach hat inzwischen Konkurrenz bekommen die auch das Senden von Nachrichten erlaubt: Cerberus Briartek. Das sie preislich deutlich teurer sind ohne mehr zu bieten, habe ich diese in diesem Beitrag nicht detailliert aufgeführt.
Finde persönlich die Satelliten Telefone besser geeignet für den Notfall. Direkte Kommunikation ist immer noch das beste. Inmarsat und Iridium sind gut... Globalstar kann ich nicht empfehlen.
AntwortenLöschenWir verwenden SPOT, um unsere Route nach Hause zu melden, sowie eine oder mehrere OK Meldungen proTag. Sat Fon hatten wir bisher nicht dabei, Steht aber auf der Anschaffungsliste für sehr abgelegene Gegenden mit erhöhtem Pannenrisiko (Beispiel Canning Stock Route Australien)
AntwortenLöschenIch bin schon gespannt auf eure Australien-Reiseberichte!
LöschenEin SPOT ist leider keine alternative für ein Satphone, da man in einem Notfall nur das SOS auslösen kann, ohne das Problem beschreiben zu können.
Mit dem inReach kann man richtig kommunizieren, von Autopanne bis Schlangenbiss von Anfang an die notwendige Hilfe anfordern, mit der Zentrale kommunizieren.
Ein Buschdoktor ist ja nicht immer auch ein guter Mechaniker...
Daher kann meiner Meinung nach nur die Satelliten-Messenger der eine Zweiweg-Kommunikation ermöglicht als ernsthafte Alternative zu einem Satellitentelefon angesehen werden.