Mich schreckten Platz und Gewicht ab, das Handling mit dem Tank - ist auch kein Traum-Job.
Für den normalen Geländewagen ist da auch kein Platz - das ist nur eine Option für diejenigen die einen Kabinenaufbau / Hochdach oder ähnliches haben.
Also machte ich mich auf die Suche nach der optimalen Lösung. Volle Sitz-Grösse, klein, leicht, klappbar bzw mobil sollte es sein.
In Amazon und anderen Portalen machte ich mich auf die Suche, studierte die Reviews - Googelte nach Reiseblogs um noch neutralere Bewertungen zu ergattern.
Hier geht es zu einem grossen Update im Jahr 2020 zum Thema: https://www.4x4tripping.com/2020/05/die-perfekte-reise-camping-toilette-wc.html#more
Irgendwann blieb nur noch eine Toilette übrig, ein WC von dem nur positives zu lesen war:
![]() |
The Travel Toilet |
Leider gab es anfangs 2012 nur in den USA dieses Modell, aber ich biss in den sauren Apfel der Transportkosten - und bestellte.
Die Recherche hat sich gelohnt, das WC ist wirklich gut. Das Zelt vom gleichen Anbieter hingegen - ist ein Wurfzelt was innert sekunden steht - aber der Zusammenbau braucht etwas Übung - da gibt es bestimmt etwas praktischeres.
Für den Festeinbau ist das natürlich nicht gedacht - hier gibt es andere Produkte wie die schon genannten Porta Poti. Trotzdem wäre das auch ein platzsparendes Produkt für die Wohnkabine - welches man bei bedarf aufstellt.
Und hier natürlich auch noch der Link zum Anbieter: The Travel Toilet
Meistens reicht auch uns die Natur - aber manchmal... ist so eine Toilette dann doch nützlich. Daher wird sie auch weiterhin mit uns mitreisen.
Die Toilette kommt mit einer Stofftasche und ist zusammengeklappt wirklich klein und flach.
Nachtrag:
Nachdem im Buschtaxi Forum zum Thema doch einige interessante alternative Produkte genannt wurden, möchte ich hier auch noch zwei davon auflisten - um dieses Thema umfassend abzuschliessen.
Das Separett-WC sieht fast noch professioneller aus als die von mir vorgestellte Travel Toilet, aber andersherum scheint mir der "Abscheider" etwas praxisfremd.

http://www.tcstattwc.de/produkte_separett_camping.php
Aufgrund des Abscheiders ist natürlich auch mehr Stauraum (Höhe) notwendig sein, als bei der Travel-Toilett.

Als Not-Toilette geht auch so ein Modell noch gerade so durch, würde ich sagen, wenn der Stauraum dafür vorhanden ist.
Hier der Hersteller Link: http://www.fixtoi.com
In allen drei fällen kommen biologisch abbaubare Beutel zum Einsatz.
Weitere interessante Artikel: Die mobile Split Klimaanlage für Reisefahrzeuge und das 1x1 des Wildcampen
Hi Stefan,
AntwortenLöschenwo kann ich diese geniale Toilette kaufen ohne gleich ein Vermögen dafür ausgeben zu müssen?!
Hab es beim Hersteller versucht aber da kommen Kosten von fast 260$ auf einen zu. Wäre Dir sehr dankbar wenn ich hierzu eine Info bekommen könnte :o)
beste Grüße aus München
Andreas
Die Toilette habe ich leider auch noch nicht in Europa gesehen. Bei https://www.sportsauthority.com scheint es die günstigsten Versandbedingungen zu haben (weil wohl noch niemand aus Europa bestellt hat). Andere Anbieter sind www.thetraveltoilet.com und via Amazon http://www.amazon.com/The-Camping-Travel-Toilet-Black/dp/B002V94KCW
LöschenIch habe damals auch in den sauren Apfel der US- Bestellung beissen müssen...
Dann kostet die mit Versand nach Deutschland 170€....
LöschenDas hast Du doch nicht wirklich dafür bezahlt oder?
Ich konnte noch zwei andere Artikel zu dem Lieferanten liefern lassen - und alles zusammen wurde mir dann zugestellt. Daher war es dann eine Mischrechnung über 3 Teile - aber dann natürlich sogar etwas teurer im Versand...
LöschenLeider bleibt einem oftmals nur der Griff zu teureren Artikeln, wenn man jeden Zentimeter an Platz und jedes Gramm Gewicht was möglich ist - einsparen will.
Ich bin mir aber sicher - dass der Artikel bald seinen Weg nach Europa findet, nicht zuletzt weil es einer der meist gelesensten Artikeln hier bei 4x4tripping ist.
Bei Woick bekommst Du eine sehr ähnliche Toi für ca. 40 €.
LöschenIch hab sie gekauft, und ein Wurfzelt ähnlich dem abgebildeten von Decathlon für 36 €
So ähnlich wie die TravelToilet, aber deutlich günstiger ist ein China-Produkt, das es z.B. bei Woick gibt: http://www.woick.de/outdoor-shop/de/feld-toilette-faltbar.html und dann gibt es auch noch diese: http://www.woick.de/outdoor-shop/de/falttoilette-bio.html
AntwortenLöschenDanke für die Tips! Das dürfte denjenigen die die Importkosten umgehen wollen doch zwei neue alternativen.
LöschenWie wär's mit einer Sammelbestellung aus den USA? Hätte auch jemanden, der sie uns zuschickt von dort. MIt USPS müsste man für 70$ 3 Stück verschicken können!
AntwortenLöschenDie Zwei Alternativen haben jeweils ihre (für mich gravierenden) Nachteile...
hallo, ich nimm auch eine, wie hoch ist dann der preis:
Löschengruss
hans peter
@Alex: Ich wär auf jeden Fall dabei ;-)
AntwortenLöschenso so ich habe jetzt die gekauft
AntwortenLöschenhttp://www.ebay.ch/itm/251336330695?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
gruss hans peter
Hallo Hans
LöschenGratuliere zum Kauf :-) Kostenloser Versand aus der USA, dass nenne ich doch mal ein Wort. Vielleicht schreibst Du uns Lesern hier ja ein paar Zeilen nach den ersten Tests.
Gruss, Stefan
10 Liter Eimer; Beutel rein
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenBin mir nicht sicher, ob es meinen Kommentar eben gesendet hat, daher nochmal...
Wir haben uns bei Amazon folgende Toilette bestellt:
Yachticon Klapptoilette weiß
https://www.amazon.de/gp/product/B015IG8P6Q/ref=oh_aui_detailpage_o02_s01?ie=UTF8&psc=1
Sie hält auf jeden Fall 150 kg aus.
Liebe Grüße
Andrea
Vielen Dank für den Tip!! Endlich eine preiswerte Lösung im EU Raum :-)
Löschen