Quelle Wikipedia |
Während noch im 2012 einige Visa (Visum) nur im Heimatland beantragt werden konnten, scheint sich die Lage nun wesentlich gebessert zu haben.
Tina und Anton sind aktuell auf der Westroute unterwegs - und Dokumentieren die Visa-Situation sehr schön:
Land | Visa Kosten | Visa erhalten in: |
Morocco | None (UK, Schengen) | None required |
Mauritania | MDA350 (UK, Schengen) | Rabat, Morocco |
Senegal | Online 50 Euro, Nouakchott | Required |
Gambia | None (UK, Schengen) | None required |
Guinea-Bissau | CFA45000 (UK, Schengen - 1 month) | Dakar, Senegal |
Guinea | CFA35000 (UK, Schengen - 1 month) | Dakar, Senegal |
Sierra Leone | SLF275000 (Other) (1 month) approx. USD60 SLF236000 (Schengen States) (1 Month) | Dakar/Freetown |
Cote Ivoire | CFA40000(Schengen states) (1 month) CFA55000 (Other) (1 month) | Dakar, Senegal |
Liberia | USD100 (Schengen States), USD75 (South African) | Freetown, Sierra Leone |
Ghana | USD100 (Schengen, South Africa) | Freetown, Sierra Leone |
Togo | CFA 30000 (Schengen, South Africa) | Accra, Ghana |
Benin | CEDI 20 (Schengen, South Africa) | Accra, Ghana |
Nigeria | CFA24000 (Schengen), CFA10000 (South Africa) - 2 day transit, extended to 7 day | Cotonou, Benin |
Cameroon | CFA55000 (Schengen, South Africa - 1 month) | Calabar, Nigeria |
Gabon | CFA50000 (Schengen, South Africa - 1 month) | Yaounde, Cameroon |
Congo | None (South Africa), CFA30000 (Schengen - 15 day) | Libreville, Gabon |
DRC | CFA57500 (Schengen, South Africa - 1 month) | Libreville, Gabon |
Angola | USD101 (Schengen, South Africa - 1 month) | Matadi, DRC |
Namibia | None | None required |
South Africa | None | None required |
Ihre Website findet ihr hier http://indlovu.org/?p=1437 Das Excel File mit noch detailierteren Informationen gibt es hier.
Aktuell berichten Reisende übereinstimmend dass das Visa für Angola auch in Accra, Ghana erhältlich ist
Das Nigeria Visa wurde um November 2013 auch in Abidjan / ElfenbeinKüste, sowie in Bamako, Mali als auch in Dakar, Senegal ausgestellt...
Was nach wie vor als "Notnagel" problemlos funktioniert, ist der Versand des Passes in das jeweilige Heimatland (TNT, DHL). Leider ist diese Lösung teuer und langwierig (2x Postweg).
Übereinstimmend berichten Reisende aus dem DRC dass nur Visa`s die im Heimatland ausgestellt wurde legal sind, dh das Reisende an der Grenze zurückgewiesen werden oder Schmiergelder zahlen müssen. Auch ich habe schon einen Reisebericht vorgestellt, wo dem Author im 2012 eben dieses Problem wiederfahren ist.
Interessant finde ich da auch den Ansatz - alle Visas vor der Reise zu organisieren, um dann unterwegs "nur" noch um eine Verlängerung feilschen zu müssen.
Fest steht jedenfalls - dass die Situation extrem in Bewegung ist - und alle Informationen über die Visa-Situation eine kurze Gültigkeitsdauer haben.
Hier findet ihr ein Liste aller Blog führender Reisenden auf der Westroute Afrikas von 2012 aufwärts. Dort könnt ihr sicherlich noch aktuellere Informationen entdecken.
Bitte nutzt die Kommentarfunktion für weitere Ergänzungen und Neuigkeiten.
Update bezüglich dem DRC Visum!
AntwortenLöschenDie Visas lassen sich auch im späten November 2013 wie beschrieben beziehen. Neu ist auch ein Beispiel wo das Nigeria Visum in Dakar, Senegal bezogen wurde.
AntwortenLöschenStephan hat die notwenigen Dokumente sowie Koordinaten hier http://armitage.ws/rtw/2013/10/visas-and-documentation/ schön aufbereitet.
Hi,
LöschenSenegal visa required as of July 1st
Cheers,
Gee
Thank you for your hint! The Article is updated :-)
LöschenHier ist ein Thread zu der Visa Situation 2014 auf der Westroute:
AntwortenLöschenhttp://www.horizonsunlimited.com/hubb/sub-saharan-africa/north-south-visa-info-hows-68265
Hier details von einer Verschiffung von Westafrika nach Südafrika
AntwortenLöschenhttp://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?f=3&t=51465
Dass das Visum für Nigeria aktuell ein problem sein soll - halte ich für unbestätigt. Dafür haben doch so einige ihr Visum im 2014 unterwegs erhalten. Eine Liste der Afrika-Reisenden auf der Westroute findet ihr hier: http://transafrica2012.blogspot.com/p/gerade-unterwegs.html