Zur Regenzeit durch Afrika, oder während des Monsun durch Indien - es gäbe noch so einige Beispiele - die man besser vermeiden sollte.
Die interessantesten Planungshilfen kommen hier aus der Motorrad-Szene - da solche Reisende noch viel mehr den Witterungen ausgesetzt sind. NYLon2000 hat ein Excel-Sheet erstell, in dem die Daten wie Niederschlagsmenge, Feuchtigkeit und Temperaturen untereinander Verknüpft werden.
![]() |
Wetterplaner von NYLon2000 |
So hat man rasch einen Blick über die Wetterverhältnisse auf der Route - und kann sich ein passendes Zeitfenster zusammenstellen.
Natürlich kann man sich das auch selber erarbeiten, zum Beispiel via http://www.weatherspark.com kann man sich wunderbar anzeigen lassen, wie Temperatur, Niederschlag und Temperatur im Jahresschnitt sind:
Aber der Wetter-Planer vereinfacht das Leben da dann doch merklich.
Wer "nur" eine Afrika Reise plant, ist aber vielleicht mit der folgenden Übersicht doch besser beraten - da diese noch wesentlich aufgeräumter wirkt:
![]() |
Entdeckt bei Mike Rutter |
Nur vom Wetter einer Region würde ich die Reiseplanung einer Langzeitreise jedoch nicht abhängig machen. Ich habe die Regenzeit auf meiner Reise nach Kapstadt auch gestreift - und empfand es nicht als all zu störend. Aber natürlich "kann" man auch schnell mal einige Tage aufgehalten werden, aufgrund von Überschwemmungen etc.
Keine Kommentare:
Kommentar posten